Entdecken

Wissenswertes und Entschleunigung in der Welt der Wildpflanzen

Wir laden Sie ein, den etwas anderen Betriebs- und Vereinsausflug in der Kräuterwelt kennenzulernen. Jenseits der Bürowände können Sie gemeinsam und ungezwungen in die Natur eintauchen, mal abschalten, Ihre Sinne schärfen und interessante und wissenswerte Geschichten und Hintergründe zu Wildkräutern erfahren. Beim gemeinsamen Entdecken, Sammeln, Verarbeiten und Probieren lernen Sie nebenbei Ihre Kollegen besser kennen und kehren gestärkt an Ihren Arbeitsplatz zurück. Fragen Sie einfach an! Wir erstellen ein individuelles Programm für Ihr Unternehmen oder Tagesausflug zusammen.

Unsere geführte Kräuterwanderung im Waginger Kurpark und Maria Mühlberg

Auf den Spuren der Natur- und Heilkräuter

Den Duft von getrocknetem Heu in der Nase, das Gebrumm emsiger Bienen im Ohr und der Blick auf eine bunte Blumenwiese gerichtet: Die Kräuterwanderung auf den Waginger Mühlberg mit seinem malerischen Seepanorama weckt wahre Entdeckerfreuden. Dank meiner pharmazeutischen Ausbildung und meiner dadurch erlangten fachkundigen Kenntnisse über die Natur- und Heilkräuterwelt, nehme ich Einheimische und Gäste mit auf eine besondere Kräuterwanderung entlang des idyllischen Pfads zur Wallfahrtskirche.

Brennesselsamen sammlen heißt: Wehrhafte Natur sammeln. Ein spannendes Thema und die wenigsten wissen, dass die Samen einen leckeren nussigen Geschmack haben und ein Paket voller gesunder Inhaltsstoffe sind.

Wussten Sie eigentlich, dass der Wegerich DER Helfer gegen Stiche aller Art oder Blasen ist?

Mit seinen grünleuchtenden Blättern, kennen wir den Efeu vor allem zu Dekorationszwecken. Doch eignet er sich wunderbar als natürliches Spül- oder Waschmittel! Unglaublich oder?

Bei der Rast vor der Wallfahrtskirche genießen wir den Blick auf die wunderschöne Seenlandschaft und erkunden die üppigen Blumenwiesen.

Als Höhepunkt bereiten wir im Landhaus Tanner aus Dost, Schafgarbe, Girsch, Rotklee, Braunelle und anderen Fundstücken mit selbst hergestellter Butter einen köstlichen Brotaufstrich zu. Franz Tanner serviert allen Teilnehmern anschließend noch ein aromareiches Kräutersüppchen, das unserer Kräuterwanderung die perfekte Abrundung gibt.

Grüner Ausflug mit der Familie im Chiemgau-Urlaub