Blog

20. Februar 2018

Besondere Veranstaltungen der Öko-Erlebnistage 2017 ausgezeichnet

Nürnberg, 15.02.2018. Besonders herausragende Veranstaltungen der Öko-Erlebnistage 2017 wurden heute auf der Biofach in Nürnberg, Weltleitmesse für Bio-Produkte, vom LVÖ-Vorsitzenden Josef Wetzstein und dem bayerischen Landwirtschaftsminister
30. Januar 2018

Alternative Süßungsmittel

Es geht auch ohne weißen Zucker Süße Alternativen: von Agavendicksaft bis Vollrohrzucker Ohne Zucker wäre das Leben nur halb so süß! Diesen Slogan haben wir schon
17. Januar 2018

Gemüse auf die Stulle

Neues aus der Welt der Brotaufstriche Immer wieder lecker – das gute alte Butterbrot und so schnell gemacht, wenn plötzlich der Hunger kommt. Mit ein paar
8. Januar 2018

Superfood

Quinoa – Chia – Gojibeeren Exotische Superfoods liegen bei uns immer noch voll im Trend. Was ist dran an dem Hype? Superfoods enthalten wichtige Nährstoffe in
3. Januar 2018

Der Granatapfel

Pflanzen, die Schönheit und Vitalität schenken Ab dem 40. Lebensjahr wird die Haut dünner, elastische Fasern und Collagen verlieren an Elastizität. In unseren Lebensjahren ist das
3. Januar 2018

Biozertifizierung im Bereich Catering

Wir freuen uns, dass wir im Bereich Catering mit dem EU-Bio-Siegel ausgezeichnet wurden. Artikel: Premiere im Rupertiwinkel
3. Oktober 2017

Zucker – die weiße Gefahr

Zucker macht uns glücklich – leistungsfähiger – konzentrierter. Aber stimmt das auch? In unzähligen Lebensmittel sind die weißen Kristalle oft über dosiert verarbeitet. Vor allem in

Ökomodellregion Waginger See

Gemeinden rund um den Waginger See haben sich zur staatlich anerkannten Ökomodellregion zusammengeschlossen. Themen wie z. B. regionale Erzeugung, Ernährungsbildung und Gewässerschutz werden in Arbeitsgruppen diskutiert. In meinen Kochkursen steht die regionale Vermarktung von Bio-Erzeugnissen an vorderster Stelle. BIO und Regionalität haben ihren Preis, aber auch einen unschätzbaren Wert. Unsere Aufgabe ist es, diesen Wert zu entdecken, die Geschichte der Lebensmittel zu kennen und respektvoll zu behandeln.